Zum Inhalte springen

Bisher erschienene Ausgaben

FMEA im Ausnahmezustand

Ausgabe | FMEA im Ausnahmezustand

21-12 FMEA im Ausnahmezustand

  • Was haben wir aus einem Jahr Home-Office gelernt?
  • Kommunikation aus dem Homeoffice – aber richtig
  • Neues aus der FMEA Software Welt
  • Versteckte Auswertungen mit der Risikomatrix
  • Die FMEA in der Medizintechnik
  • Das Strukturnetz
  • Ortsungebunden zusammenarbeiten ist effektiv möglich
  • E-Entdeckung in der Prozess-FMEA nach dem neuen Standard – Berücksichtigung der Entdeckungsdistanz
  • In der Risikowahrnehmungsfalle gefangen
  • Das Risiko mit dem Risiko in Risikozeiten
  • Tipps für die Auswahlentscheidung einer neuen FMEA Software
  • Change-Management für FMEA-Prozess ist Chefsache
  • Ist das Ishikawa-Diagramm oder das Fehlernetz besser?
  • FMEA-konformeres P-Diagramm
  • Monitoring und Prozessreaktion als Ergänzung zur Prozess-FMEA
  • Die AxE Risikomatrizen nach VDA – AP
  • System Engineering meets FMEA
  • Vom Backoffice einer FMEA-Akademie zum Seelsorger
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
AIAG & VDA in Love

Ausgabe | AIAG & VDA in Love

  • AIAG-VDA – Was ist neu am FMEA-Handbuch? – ein essenzieller Auszug!
  • Software: Umsetzung der Rotband Anforderungen
  • Das P-Diagramm, ein unterstützendes Werkzeug?
  • FMEA zur Planung von Polizeieinsätzen?
  • Schnittstelle zur Funktionssicherheit: QM ist gleich QM –oder?
  • Frankreich ist in der Bredouille
  • Reverse FMEA
  • Kommunikation für Ingenieure und Techniker
  • FMEA Congress 2019: Rückblick und Ausblick
  • Aktuelle Diskussion aus der Praxis: Übergabe vom Design in den Prozess
  • Anforderungen sind nicht das Gleiche wie Funktionen!
  • Welche Szenarien bereiten Ihnen schlaflose Nächte?
  • Neue Wege in der Weiterbildung
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
Warten, was kommt

Ausgabe 2019-10 | Warten, was kommt

19-10 Warten, was kommt

  • AIAG-VDA Anforderungen an die Software
  • Stand der AIAG-VDA FMEA-Harmonisierung
  • Die Kolumne frägt: Die Vereinheitlichung der FMEA-Standards – Fluch, Segen oder sinnlos?
  • Die Aufgabenpriorität in der Praxis der DFMEA
  • Das große Warten
  • Umfrage zur aktuellen FMEA-Software 2019
  • Quality Function Deployment (QFD)
  • Rückblick "European-FMEA Congress" 2017
  • Planung einer FMEA
  • Und weitere Themen
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
FMEA-Widerstand

Ausgabe 2017-09 | FMEA-Widerstand

17-09 Widerstände

  • Gegenwind für Analysten
  • Widerstand durch komplexe Systeme
  • der neue Benchmark: aktualisiert und optimiert
  • Widerstand gegen eine gute FMEA-Moderation.
  • Widerstände im Risikomanagement
  • Widerstand zwecklos - Kolumne
  • Widerstand durch Software
  • Rückblick des ersten "European-FMEA Congress".
  • Was wurde bezüglich der neuen VDA+AIAG-Richtlinie berichtet.
  • Die 7 Schritte einer FMEA
  • FTA Effizienz und Akzeptanz
  • Interpretation der Bewertungs-Matrizen
  • Stellenausschreibungen
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
FMEA-Software

Ausgabe 16-08 | FMEA-Software

Diese aktuelle pdf Ausgabe unterscheidet sich, aufgrund eines Fehlers, bei den Bewertungen von der gedruckten Ausgabe.

  • Benchmark von FMEA-Software
  • Künstliche Intelligenz ersetzt die Eigene (Kolumne)
  • FMEA future Trends - time for a change
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
Krieg der Welten

Ausgabe 16-07 | Krieg der Welten

  • Der deutsche Weg gegen den Rest der Welt.
  • Vergleich AIAG-VDA-FMEA.
  • Ober sticht Unter: Hierarchie verhindert oder fördert eine FMEA-Kultur?
  • Die FMEA zwischen Prävention und Schönfärberei.
  • AMDEC: FMEA in Frankreich.
  • Interview: FMEA-konkret im Gespäch mit der FMEA Legende Siegfried Loos.
  • FMEA und Industrie 4.0.
  • Informationen zur Control 2016
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
Die Monster haben sich verändert

Ausgabe 15-06 | Die Monster haben sich verändert

  • Die Zähmung der Produkthaftungs-
  • Monster mittels der FMEA – Pfl icht oder Kür?
  • Zähmen statt totreden - neuer Umgang mit dem Monster SW-FMEA.
  • Integration von FMEA in den Anforderungsmanagementprozess.
  • Alles oder Nichts? – Alles nichts! (Kolumne)
  • FMEA auf der Ebene Bits und Bytes.
  • Der kopfl ose Held (der FMEA-Berater ohne Tool-Kenntnisse).
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
Prozess-FMEA

Ausgabe 15-05 | Prozess-FMEA

  • Tipps & Tricks in der modernen Prozess-FMEA.
  • Besondere Merkmale, Prozess-FMEA und Produktions-Lenkungs-Plan.
  • Notizen von Profi-Moderatoren aus der Praxis.
  • Spritzgieß-Prozess-FMEA.
  • Dem Prozess der Prozess gemacht - Automatisch geht da gar nichts.
  • FMEA-Software Hersteller als Aussteller auf der Control 2015.
  • FMEA – Neuigkeiten 2015 auf der Control.
  • FMEA ohne geeignete Software – ein „NO-GO“.
  • FMEA Effizienz-Faktoren.
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
Evolution - Mit den Anforderungen ändern sich die Werkzeuge ... wie auch umgekehrt

Ausgabe 14-04 | Evolution - Mit den Anforderungen ändern sich die Werkzeuge ... wie auch umgekehrt

  • FMEA: Der nächste Evolutions-Schritt
  • Potentiale einer innovativen Analysemethodik
  • FMEA für SysML-basierte Systembeschreibungen
  • Umgang mit Funktionen und Anforderungen
  • Ampel-Koalitionen
  • FMEA für SW Umfänge
  • Wie werden Funktionen beschrieben?
  • Smart Cars im Kontext von Sensorik, Aktorik und IT
  • Evolution in der Team-Definition
  • XING Umfrage: Was stellen Sie sich unter einer möglichen FMEA-Evolution vor?
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
Frühlingsgefühle - Volles Risiko mit rosa-roter Brille

Ausgabe 14-03 | Frühlingsgefühle - Volles Risiko mit rosa-roter Brille

  • Das Problem mit der Subjektivität in der FMEA.
  • Ampelfaktor / Matrix-based Risk Priority
  • Denkfehler im Rahmen von Risikoanalysen
  • Die 7 Formen der Verschwendung bei der Entwicklung von FMEA
  • Kolumne: Was kostet der Tod
  • FMEA-Software Hersteller als Aussteller auf der Control 2014
  • FMEA – Neuigkeiten 2014 auf der Control
  • FMEA-Dienstleistungen verbessern Analyseergebnisse
  • Ohne Medienbruch zu weniger subjektiven Fehlern
  • Helfen FMEA-Moderatoren bei subjektiven Filter-Brillen?
  • Mindmap-basierte FMEA Strategie nach VDA 4.3
  • FTA-Methodik auf dem Vormarsch
  • Faktoren für eine erfolgreiche FMEA Kultur
  • Sind Sie eher ein Entwickler oder eher ein Analytiker?
  • Latente Kundenforderungen mit FMEA analysieren
  • Risiko ist ein soziales Konstrukt
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
Auch der Weihnachtsmann erfüllt nicht alle Wünsche

Ausgabe 13-02 | Auch der Weihnachtsmann erfüllt nicht alle Wünsche

  • Gekonnt mit der FMEA gute Ergebnisse erzielen
  • Eine FMEA auf Knopfdruck erstellen
  • FTA-Wunschzettel auf einen Blick
  • Eine System-FMEA ohne Software aufbauen
  • Die Logistik-FMEA und das Fest
  • Tipps & Tricks: Funktionsanalyse
  • Moderatoren brauchen Feedback
  • Zitate aus dem Alltag
  • Termine
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.
FMEA: NO Risk - No Fun?

Ausgabe 13-01 | FMEA: NO Risk - No Fun?

  • Ein guter Weg ins Berufsleben mit FMEA.
  • Die FMEA aus Sicht eines OEM.
  • No Risk – No Fun? Warum erfolgreiche Entwickler auf FMEA vertrauen.
  • Alle Vorteile für Entwickler im Überblick.
  • Anti-Murphy-Kreis
  • Risikomanagement im Extremsport oder »Was meinst Du, warum ich noch lebe?«
  • FMEA-Moderation contra klassisches Moderationsverständnis.
  • Erhebliche Reduzierung des präventiven Aufwandes des Risikomanagementes.
  • Themen aus dem XING FMEA Experten Forum.
  • Wichtige Termine
Sie müssen registriert und eingeloggt sein um das PDF herunterladen zu können.